Sportverein Erpfingen 1947 e.V.
vereint bewegen

„Sonnenbühl läuft“ – und wie!


13.09.2025

Bei idealem Wanderwetter fanden sich ca. 80 Teilnehmer letzten Samstag zum Start von „Sonnenbühl läuft“ auf dem Sportgelände in Erpfingen ein. 

Dieses Event wurde anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Sonnenbühl“ von den Sportvereinen SV Erpfingen, TSV Genkingen, TSV Undingen und dem SSV Willmandingen ins Leben gerufen. 

Nach einer kurzen Begrüßung durch Maik Schweikardt (Vorstandssprecher SV Erpfingen) übergab dieser, den eigens für diesen Lauf angefertigten Staffelstab, an den ersten Bürgermeister Sonnenbühls Dieter Winkler, der als Startläufer noch einen kurzen Rückblick zu seinem Amtsantritt 1975 gab.
Einen wunderschönen Rahmen lieferten die Kinder des Fußballcamps, welches zeitgleich in Erpfingen stattfand, in dem Sie den Teilnehmern für die ersten Meter Spalier standen.

An den ersten Zwischenstopps am Rathaus in Erpfingen, dem neu erbauten Hochwasserstaudamm und der Klimastation im Rinnental, hatte der Gemeinderat und stellvertretende Bürgermeister Holger Dreher interessante Informationen parat und wies auf das anstehende Jubiläum 1250 Jahre Erpfingen im Jahr 2027 hin.

Etwas früher als erwartet kam die temporeiche Wandergruppe am Rathaus in Undingen an. Hier sorgte das mobile Verpflegungsteam des SSV Willmandingen für das leibliche Wohl der Teilnehmer, bevor Ortsvorsteher Michael Dieth ausführlich über die Geschichte von Undingen berichtete. 

Mit einigen neu hinzugestoßenen Teilnehmern ging es weiter zum Rathaus nach Genkingen. Ortsvorsteherin Marlene Karcher hatte einiges über Genkingen zur erzählen, insbesondere dem häufig vorkommenden Namen „Herrmann“ und den Spitznamen verschiedener Familien.

Die nächste Etappe querte den Skilift Genkingen und führte über anspruchsvolle Wanderwege zum höchsten Berg im Landkreis Reutlingen nach Willmandingen auf den Bolberg (880m). Ortsvorsteher Wolfgang Aierstock konnte mit viel historischem Wissen, u.a. dem Bau und der Erhaltung der Bolberg-Schutzhütte glänzen.

Planmäßig traf die Wandergruppe, der über den Tag hinweg insgesamt etwa 100 Teilnehmer angehörten, am Abend auf dem Sportgelände in Willmandingen ein, auf dem parallel das jährliche Sportwochenende stattfand. Jörg Walter, Vorstand des SSV Willmandingen bedankte sich bei allen Teilnehmern für ihr mitwirken und übergab den Staffelstab an stellvertretenden Bürgermeister Wolfgang Schmid, der die Gemeinde Sonnenbühl vertrat. Die vier Sportvereine erhielten als Andenken jeweils auch ein Exemplar des Staffelstabs.

Wir, die Organisatoren vom SV Erpfingen, dem TSV Genkingen, dem TSV Undingen und dem SSV Willmandingen, möchten uns bei allen Teilnehmern und Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, bedanken. Einen besonderen Dank möchten wir den Trägern des Staffelstabs, insbesondere den ehemaligen Bürgermeistern Dieter Winkler und Gerrit Elser, den stellvertretenden Bürgermeistern Holger Dreher, Manuel Hailfinger, Jürgen Scheible und Wolfgang Schmid, den Ortsvorstehern Michael Dieth, Marlene Karcher und Wolfgang Aierstock aussprechen die durch ihr Mitwirken dem Lauf eine besondere Note gegeben haben. Ein großes Dankeschön gilt auch der Firma Schmid Maschinenbau, die den Staffelstab gesponsort hat.